3. Jubiläumstour des OSSTALA Roller Clubs 09.08.25


Bei herrlichem Sonnenschein fand heute unsere monatliche Rollerausfahrt statt. Gleichzeitig war es die 3. Jubiläumstour seit der Clubgründung.

Das Ziel wurde diesmal in mehreren Etappen angesteuert – teils in kleinen Gruppen, teils einzeln. Aus Wallenhorst ging es in Richtung Bissendorf, wo sich schließlich aus verschiedenen Richtungen sieben Osstala-Mitglieder zusammentrafen, um dann gemeinsam den heutigen Startpunkt anzusteuern. Dort wurden wir pünktlich von unserem Tourguide-Duo Ulrike und Frank erwartet.

Nachdem bereits die ersten Kilometer zurückgelegt waren, konnten sich alle nach Belieben mit Kaffee, Brötchen und Gebäck stärken. Unsere nun erweiterte Rollerkolonne wurde im Anschluss von Ulrike sicher zum Motorradcafé „Die Kurve“ geführt.





Pause im Motorradcafé


In gemütlicher Runde im Biergarten der „Kurve“ saßen wir zusammen – in guter Koexistenz mit den zahlreichen Motorradfahrern, die dort ebenfalls eine Pause eingelegt hatten.

Fast nebenbei entstand ein neuer Plan: Wie es sich für Freigeister gehört, wurde der ursprüngliche Programmpunkt „Denkmal besuchen“ kurzerhand gestrichen. Stattdessen wollten wir das schöne Wetter nutzen und den Ausflug in einem weiteren, besonders schönen Biergarten ausklingen lassen.

Frank erhielt die Mission, uns dorthin zu führen. Zuvor steuerte Ulrike jedoch noch eine riesige Bank an – der perfekte Ort für ein ungewöhnliches Gruppenfoto der gut gelaunten Gemeinschaft.





Weiterfahrt nach Rinteln


Dass wir von unserem Spitzen-Tourguide-Duo über landschaftlich reizvolle Straßen geführt wurden, muss eigentlich nicht extra erwähnt werden – doch genauso sorgfältig, wie die Tour geplant war, wurde sie auch umgesetzt.

Mit Frank an der Spitze erreichten wir schließlich das Weserdorf im schönen Rinteln – ein herrlicher Ort zum Verweilen. Dort nutzten wir die Gelegenheit, uns mit Schnitzel, Pommes, Bratwurst und anderen Köstlichkeiten zu stärken, selbstverständlich begleitet von gekühlten, alkoholfreien Getränken.

Auch die Zweirad-Fachsimpelei durfte nicht fehlen, und fast jeder hatte eine lustige Anekdote beizutragen.




Süßer Abschluss in Vlotho


Nachdem wir lange genug im Schatten verweilt hatten, steuerten wir leider schon das letzte gemeinsame Ziel des Tages an: eine Eisdiele in Vlotho – für viele nicht nur auf dem Eisbecher, das sprichwörtliche Sahnehäubchen auf einem gelungenen Tag.





Schade, dass die Tour so schnell vorbei war – aber wir alle wissen, dass wir uns bald wiedersehen werden.

Ein großer Dank geht noch einmal an Ulrike und Frank für die hervorragende Planung, Organisation und Leitung!




3 Jahre OSSTALA Rollerclub 

 Rückblick aufs Jubiläum 03.08.25

Ein Jubiläum mit Kurven, Kaffeeduft und Kurzweil


Drei Jahre OSSTALA Rollerclub – das musste gefeiert werden! Und so fanden sich zum Jubiläumstag fast 30 Rollerfreundinnen und -freunde aus Nah und Fern ein, um gemeinsam das zu tun, was sie am liebsten machen: über Roller reden, Roller fahren und einfach eine gute Zeit miteinander verbringen.

Starker Start in den Tag

Bereits am Morgen waren über 20 Frühaufsteher zum gemeinsamen Frühstück vor Ort. Und das hatte es in sich: Für jeden Rollerfahrer gab es eine liebevoll zusammengestellte „Rollerplatte“ mit Wurst, Käse und Ei – ein starker Start! Dazu heißer Kaffee, und zwischen Brötchenhälften und Kaffeetassen wurde schon eifrig über Technik, Lieblingsstrecken und Rollermodelle gefachsimpelt.

Wetter? Kein Problem!

Obwohl der Tag mit leichtem Nieselregen begann, klarte es pünktlich zum Tourstart auf – ganz so, wie es sich für ein Rollerclub-Jubiläum gehört.

Besuch aus Nah und Fern

Besonders gefreut hat uns der Besuch von Rollerfreunden aus weiter entfernten Regionen: Die Roller- und Mopedfreunde Oldenburg & Wesermarsch waren ebenso vertreten wie Sebastian aus Mettmann – ein starkes Zeichen für die Verbundenheit unter Rollerfahrern!

Auf Tour durchs Osnabrücker Land

Im Anschluss an das Frühstück fuhren wir in einer beeindruckenden Kolonne mit über 20 Rollern durch das Osnabrücker Land. Ob bunt, dezent, klassisch oder modern – die Vielfalt der Maschinen spiegelte sich auch in der bunt gemischten Fahrerschaft wider: jung & alt, Frauen & Männer, Handwerker, Kreative, Bürohengste – alle vereint durch die Leidenschaft fürs Rollerfahren.

Grill, Gespräche & gute Laune

Nach der Tour stärkten wir uns mit Bratwurst vom Grill und kühlen alkoholfreien Getränken. Die Stimmung war ausgelassen, es wurde gelacht, gefachsimpelt und über vergangene und zukünftige Touren gesprochen.

Ein gelungener Ausklang

Am Nachmittag ging das Treffen langsam zu Ende – einige machten sich auf den Heimweg, andere fuhren noch in kleinen Gruppen weiter durch die schöne Landschaft rund um Osnabrück.